Das Erinnerungsforum DIDANAT bietet inklusive Lernmodule zum Thema "Der National-Sozialismus in Leichter Sprache".
Hier finden Sie das Evangelium in Leichter Sprache. Für jeden Sonntag. Für jeden Feiertag. Immer eine Woche vorher.
Unser inklusives Angebot zu Fairness in Sport und Gesellschaft gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Fanprojekt Nürnberg.
Die Akademie feiert in diesem Jahr den 550. Geburtstags ihrer Namenspatronin Caritas Pirckheimer.
Weiterleisen...
Jugendliche aus Fürth haben gemeinsam mit der geflüchteten syrischen Künstlerin Shahinas Othman einen intensiven, zweitägigen Workshop im CPH erlebt.
Aus der Vergangenheit lernen –
Die Zukunft gestalten
Zur Projektwebseite
Diana Löffler
Ressortleitung „Kunst – Kultur – Begegnung“
Ausstellungskonzeption und -organisation
0911 / 2346-121
CPH-Nürnberg
Königstr. 64 | 90402 Nürnberg
Das Caritas-Pirckheimer-Haus, gegründet auf dem Gelände des einstigen Klarissenklosters, verdankt seinen Namen der Äbtissin Caritas Pirckheimer (1467-1532). Im Jahr 1525, als sich die Stadt Nürnberg der Reformation anschloß, verteidigte sie ihren Glauben und ihren klösterlichen Lebensentwurf gegen alle lutheranische Härte und dem öffentlichen Druck des Nürnberger Rats. Allem Widerspruch zum Trotz folgte die hoch gebildete Frau angstfrei ihrem Gewissen, stand stets treu zur Kirche und hatte dennoch keine Berührungsängste im Dialog mit Andersdenkenden. Damit ist sie unserer Akademie gleichwohl Verpflichtung als auch Vorbild.
Weiterlesen ...
Die CPH Tagungshaus Service GmbH sucht zum nächstmöglichen Termin einen
Koch (m/w)
Jungkoch (m/w) oder Demi Chef de Partie
Hier finden Sie Publikationen und Dokumentationen des CPH in der Übersicht.
Endlich ist es so weit: Nachdem das gesamte Haus für lange Zeit vollständig wegen Bauarbeiten geschlossen war, fand am 23.10.2015 die feierliche Neueröffnung der katholischen Akademie statt.