Kunst | Kultur | Begegnung
Mittwoch
06.06.18
19:30
bis 21:00 Uhr
VORTRAG
Wie der Dichter sich immer wieder neu erfindet
Selbstfindung in den Märchen von Hermann Hesse
Hermann Hesse hat ein Dutzend Märchen geschrieben. Der Vortrag vermittelt einen Überblick und stellt sie in den Zusammenhang seiner Krisen und Therapien zwischen 1912 und 1922. Hesse fand ein neues Zuhause in Montagnola und setzte dort alles auf die Karte seiner künstlerischen Kreativität. Der märchenhafte Ton klingt noch im "Siddhartha" (1923) nach. Wir dürfen gespannt sein, zu erfahren, welche Motive Hesse eingesetzt hat, und wie er zeigt, dass der Mensch zu sich selbst finden kann.
Eintritt: 7,-
Mitglieder des Pegnesischen Blumenordens: Eintritt frei
Hauptveranstalter: Pegnesischer Blumenorden e. V.